Die Kirchengemeinde Schenefeld nutzt seit Kurzem die Gemeinde Management Software von ChurchDesk für die Gemeindearbeit. In den folgenden Zeilen erzählt Ragnar Weingarten, Jugendwart, wie er ChurchDesk einsetzt und wie die Gemeinde die ersten Monate erlebt hat.
Christian Steffensen, Gründer und Geschäftsführer von ChurchDesk, hatte sich viel vorgenommen: Ein persönliches Gespräch mit 100 Kirchengemeinden, die unsere Gemeindemanagement-Plattform nutzen. Der Hintergrund ist, dass das Verständnis für die Bedürfnisse der Menschen, die ChurchDesk nutzen, der Grundpfeiler für unsere Entwicklungsarbeit ist. In den folgenden Zeilen berichtet der Gründer von ChurchDesk höchst persönlich über seine Beweggründe und die Erkenntnisse, die ihm die vielen Stunden am Telefon eingebracht haben:
Wie oft sollte man einen Newsletter verschicken? Welche Inhalte funktionieren gut auf der Internetseite? Welche Erfahrungen machen andere Gemeinden bei der Arbeit mit den Anmeldeformularen? Wie strukturieren andere Gemeinden ihren Kalender und ihre Internetseite? Mit diesen Fragen stehen Sie nicht allein da.
Google hat vor kurzem weitreichende Änderungen vorgenommen, die die Gewichtung von Suchergebnissen betreffen. Vor kurzem teilte das Unternehmen mit, dass der Grad der Mobiloptimierung die Gewichtung in den Suchergebnissen maßgeblich mitbeeinflusst. In Zukunft ist es also noch entscheidender, mobiloptimierte Internetseiten für Smartphones und andere mobile Endgeräte zur Verfügung zu stellen. Dies gilt natürlich auch für die Kirche!
Bald ist es wieder so weit. Der deutsche evangelische Kirchentag in Stuttgart steht kurz bevor. Auch wir sind am 3. - 7. Juni wieder dabei. An unserem Messestand auf der Messe im Markt können Sie wie gewohnt persönlich mit unseren Mitarbeitern ins Gespräch kommen und einen Einblick in die innovativste Arbeitsplattform für Kirchengemeinden erhalten.
Wir haben vor kurzem eine Pressemitteilung verschickt, in welcher wir darüber informieren, dass sich unser Firmenname ändert. KirkeWeb wird zu ChurchDesk. Dies ist ein großer Tag, welcher jedoch auch mit etwas Wehmut einhergeht. Seit 2012 haben wir mit vielen Gemeinden in vielen Regionen Deutschlands und Europa darüber gesprochen, wie sich die Arbeitsabläufe in den Kirchengemeinden verbessern lassen. Viele kennen inzwischen KirkeWeb und wir sind uns darüber im Klaren, dass der Namenswechsel zu ChurchDesk einige Zeit brauchen wird. Sicherlich wird es auch viele geben, die sich darüber wundern, warum es nun ein englischer Name sein muss. Wir sind jedoch davon überzeugt, dass der Namenswechsel einige Vorteile mit sich bringt, auf die sich vor allem Sie, unsere Kunden, freuen dürfen!
Diese Woche eröffnen wir die diesjährige Messesaison und die ersten 3 Termine stehen bereits fest. Mit dem Kongress christlicher Führungskräfte diese Woche in Hamburg geht es los. Alle bisher feststehenden Messetermine finden Sie weiter unten.
Wir haben heute die umfangreichste Aktualisierung der Gemeinde Management Software in unserer Geschichte freigegeben. Unsere 10.000 Nutzer werden in den nächsten 2 Wochen selbst erfahren, dass wir uns einen großen Schritt nach vorn bewegen, wenn es darum geht, die Zusammenarbeit in den Kirchengemeinden effektiver und einfacher zu gestalten. Unsere Vision ist es, den Mitarbeitern und Ehrenamtlichen in den Gemeinden Funktionen zur Verfügung zu stellen, mit welchen Sie die alltägliche Gemeindearbeit effektiv und in guter Zusammenarbeit bewältigen können. Dies wird die Art und Weise, wie Gemeindearbeit stattfindet, verändern - zur Freude der Mitglieder der Kirche.
Die meisten Gemeinden kennen die alljährlich wiederkehrende Herausforderung, die neuen Konfirmanden anzumelden. Namen und Adressen müssen erfasst, Unterrichtsgruppen gebildet und Formulare unterschrieben werden. In einigen Gemeinden sorgt der alljährliche Papierkrieg für einen regelrechten Stillstand im Gemeindebüro und damit zu einem Verlust von wertvoller Arbeitszeit, die für die eigentliche Gemeindearbeit verloren geht. Im Folgenden zeigen wir Ihnen anhand einiger Praxisbeispiele, wie Anmeldungen einfacher und effektiver durchgeführt werden können.
Erhalten Sie neue Blogartikel und Infos über unsere Arbeit per Email.