Braucht Ihre Gemeinde einen Email-Newsletter? Wir sagen: Ja.

Kommunikation ist eine Kernaufgabe Ihrer Gemeinde. Ein Email-Newsletter kann dabei helfen, mit Ihren Besucher:innen und Mitgliedern in Kontakt zu bleiben. Was es dabei zu beachten gibt, fassen wir hier für Sie zusammen.

5 Gründe, warum Newsletter ein wichtiges Instrument ihrer Gemeindearbeit sein können

Neben Social Media Arbeit sind E-Mail Newsletter heute ein wesentliches Instrument, um Kunden und Interessenten gezielt ansprechen zu können. Im kommerziellen Bereich haben E-Mail Newsletter die klassischen Printmedien daher bereits vielfach ersetzt. Mit dem Siegeszug des Smartphones informieren wir uns heute anders als noch vor zehn Jahren, oder sehen Sie heute noch viele Zeitungsleser in den U-Bahnen und Cafes unserer Städte?

7 Tipps, wie Sie einen erfolgreichen Gemeinde-Newsletter schreiben

Newsletter sind für viele Organisationen und Firmen ein effektives Instrument, Interessenten oder Kunden zu erreichen. Auch für Kirchen und Gemeinden kann der wöchentliche oder monatliche Newsletter das richtige Medium sein, um ihre Mitglieder regelmäßig über Veranstaltungen oder Arbeitszweige auf dem Laufenden zu halten. 

Neue Funktionen bei ChurchDesk: Nun können Sie mit wenigen Klicks Ihre bestehenden Kontakte zu ChurchDesk importieren

ChurchDesk entwickelt sich weiter. Mit dem Kontaktemodul haben wir vor einigen Monaten eine wichtige große Neuerung implementiert, die es Gemeinden ermöglicht, auf einfache Weise mit ihren Mitgliedern in Kontakt zu treten, um die Botschaft der Kirchengemeinde zu verbreiten und auf die Angebote der Kirchengemeinde aufmerksam zu machen. Mit der neuen Importfunktion wurde nun ein wichtiger Baustein implementiert, damit Sie Ihre bisherigen Kontaktlisten endlich auch mit ChurchDesk nutzen können. Die neue Importfunktion gehört damit zu den ersten Neuentwicklungen in einer Reihe von Erweiterungen für das Kontaktemodul, die bereits fest im aktuellen Entwicklungsplan verankert sind.

Wird Ihr Newsletter wirklich gelesen? Versuchen Sie es mit diesen 10 Tipps für einen besseren Gemeinde-Newsletter

Denken Sie an den letzten Newsletter den Sie in Ihrem E-Mail Postfach hatten. War es ein Newsletter, den sie tatsächlich gerne empfangen und lesen wollten oder wieder nur irgendein Newsletter von dem Sie nicht einmal genau wissen wo er herkommt? Das Problem mit solchen Newslettern ist, dass sie keinen lesenswerten Inhalt bieten. Wie aber hebt man sich von der großen Masse der uninteressanten Newsletter ab, die oftmals doch nur im Papierkorb des E-Mailfaches landen?

Newsletter-Spezial Teil 2: Wie erstelle ich mit wenig Aufwand einen Newsletter und welche Inhalte sollte ich aufnehmen?

 

Im ersten Teil unserer Reihe zum Thema Newsletter haben wir uns mit grundsätzlichen Fragen beschäftigt, weshalb ein Newsletter wichtig für die Öffentlichkeitsarbeit ist. In diesem Teil wollen wir uns mit der konkreten Erstellung im ChurchDesk befassen und welche Inhalte für Ihre Zielgruppen relevant sein könnten.

Wie sich Konfirmanden-anmeldungen fast von selbst erledigen

Die meisten Gemeinden kennen die alljährlich wiederkehrende Herausforderung, die neuen Konfirmanden anzumelden. Namen und Adressen müssen erfasst, Unt...

Read more

Eine neue Art der Zusammenarbeit in den Gemeinden

Wir haben heute die umfangreichste Aktualisierung der Gemeinde Management Software in unserer Geschichte freigegeben. Unsere 10.000 Nutzer werden in d...

Read more

Messen 2015: Kongress christlicher Führungskräfte in Hamburg

Diese Woche eröffnen wir die diesjährige Messesaison und die ersten 3 Termine stehen bereits fest. Mit dem Kongress christlicher Führungskräfte diese ...

Read more