Hier lesen Sie mehr zu unseren Produktneuigkeiten aus dem September.
KaPlan Software, ein Pionier auf dem Markt der Softwarelösungen für die katholische Kirche in Deutschland, wird sich ChurchDesk anschließen. Das ist ein bedeutender Meilenstein für ChurchDesk und festigt seine Position als führender europäischer Technologiepartner für Kirche und nun mehr als 7.000 Pfarreien, Gemeinden und Kirchen in ganz Europa.
Fundraising im Fokus bei der Ideenschmiede am 29. August 2024!
Hier lesen Sie mehr zu unseren Produktneuigkeiten aus dem Mai, unter anderem zur Verbesserung des Multi-Gemeinde Werkzeugs, ihrer Option zur Rückmeldungen an uns, der Spendensäule und vieles mehr.
In der Ideenschmiede zum Thema "Positives Arbeitsumfeld" standen verschiedene Fragen im Mittelpunkt. Zu Gast hatten wir Christiane von Matuschka, Pfarrer Jürgen-Udo Arndt, Lena Kircheldorff und Celine Iding. Die Diskussionen fokussierten sich darauf, wie das Arbeitsumfeld innerhalb der Gemeinden effektiv gestärkt werden kann. Ein breites Spektrum an Themen wurde abgedeckt, angefangen bei den grundsätzlichen Voraussetzungen zu einem guten Arbeitsklima bis hin zu konkreten Tipps, wie die Kommunikation im Team verbessert werden kann.
Das Bistum Erfurt führt ChurchDesk für seine Pfarreien ein. Mit der marktführenden Pfarreisoftware fördert das Bistum die Mitgliederkommunikation, vereinfacht die Alltagsverwaltung und stärkt die Präventionsmaßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen.
Beim Netzwerktreffen in Düsseldorf hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit anderen Nutzerinnen und Nutzern zu vernetzen und Ihre Fragen direkt an das ChurchDesk Team zu richten.
Arbeitszeiterfassung kann schnell aufwendig für Arbeitgeber und -nehmer werden. Mit lokal gespeicherten Excel-Tabellen oder Papierlisten verliert man schnell den Überblick. Wir haben dafür eine einfache Lösung entwickelt: Ab Anfang Juli ist es möglich, Arbeitsstunden direkt in ChurchDesk zu erfassen. 🎉
Hier lesen Sie mehr zu unseren Produktneuigkeiten aus dem April, unter anderem zum ChurchDesk Terminal und dem Arbeitszeitenerfassungsprogramm.
Der März war für uns bei ChurchDesk ein ereignisreicher Monat mit wichtigen Aktualisierungen und Verbesserungen auf unserer Plattform. In unserem Anliegen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und umfassende Lösungen für die Bedürfnisse unserer Nutzer:innen anzubieten, haben wir mehrere neue Funktionen eingeführt.
In der Ideenschmiede am 30.04.2024 von 15:00-16:00 Uhr zum Thema Ehrenamt standen verschiedene Fragen im Mittelpunkt, die die Stärkung und Optimierung der ehrenamtlichen Arbeit in Gemeinden betreffen. Ein breites Spektrum an Themen wird behandelt, angefangen bei der Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen bis hin zur Nutzung von digitalen Möglichkeiten. Die Aufzeichnung können Sie hier anschauen.
Das erste ChurchDesk Online-Netzwerktreffen fand am Donnerstag, den 21. März statt und war eine schöne Gelegenheit, das Team von ChurchDesk und andere Nutzer:innen kennenzulernen. Geleitet wurde die Veranstaltung von Ronja Borchers, Gianna Zipp, Johanna Menzel und Wiebke Balster. Zu Gast waren Nutzer:innen von Nord bis Süd und West bis Ost, sogar aus dem Ausland hatten sich einige zugeschaltet.
Der Februar war für uns bei ChurchDesk ein ereignisreicher Monat mit wichtigen Aktualisierungen und Verbesserungen auf unserer Plattform. In unserem Anliegen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und umfassende Lösungen für die Bedürfnisse unserer Nutzer:innen anzubieten, haben wir mehrere neue Funktionen eingeführt.
Eine effektive digitale Kommunikation ist der Schlüssel dazu, dass Ihre Kirchengemeinde im Alltag der Menschen stattfindet. Eine Möglichkeit, mit der Sie dies erreichen können, ist zum Beispiel ein gut gestalteter Email-Newsletter. Mit unserem kostenlosen PDF-Guidemöchten wir Sie dabei unterstützen, den perfekten Newsletter für Ihre Kirchengemeinde zu erstellen. Auf über 25 Seiten zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Newsletter als Kanal pflegen und ausbauen können.
Ronja Borchers zeigt, wie man Einladungen speziell für die Vorbereitung auf Ostern versendet. Die Nutzung von Plakat und/oder Studio ermöglicht eine effiziente Planung, Organisation und Veröffentlichung von Veranstaltungen auf der Webseite. Zudem erfahren Sie einige Tipps und Tricks, wenn Sie Studio-Benutzer sind.
Erhalten Sie neue Blogartikel und Infos über unsere Arbeit per Email.