All Posts

Neues zum ChurchDesk Terminal, Kontakten und Widgets

Release note blog header

Hier lesen Sie mehr zu unseren Produktneuigkeiten aus dem Februar 2025.

Verbesserte Benutzererfahrung beim Terminal

Im Februar haben wir die allgemeine Benutzererfahrung im Terminal verbessert. Unter anderem ist die Zahlungsabwicklung jetzt schneller, was das Zahlungserlebnis für Spender angenehmer macht. Außerdem haben wir den Ruhezustand am Ende der Woche verkürzt, damit das Terminal auch bei längeren Veranstaltungen genutzt werden kann.

Viele unserer Kunden haben über die Weihnachtstage gute Spendensummen generieren können. Jetzt steht Ostern bevor! Lesen Sie hier mehr zur erfolgreichen Nutzung des Terminals in der Kirchengemeinde in Hösel. Sie möchten auch einen Terminal für Ihre Gemeinde? Bestellen Sie noch heute über diesen Link.

Wenn Sie ein ChurchDesk Large Vertrag haben, kriegen Sie das Terminal umsonst.

Zusammenarbeit zwischen Nordkirche und ChurchDesk 

ChurchDesk hat eine weitere Zusammenarbeit mit einem wichtigen Großkunden auf die nächste Stufe gebracht. Diesmal handelt es sich um eine Funktion, die es den Gemeinden der Nordkirche ermöglicht, die Veranstaltungen in ihren ChurchDesk-Kalendern automatisch aus der Kalenderdatenbank der Landeskirche zu exportieren. Dies resultiert in weniger Arbeit und weniger Fehler, da Doppeleinträge nicht mehr möglich sind. Was in den ChurchDesk-Kalender eingegeben wird, kann nun ohne weiteren Aufwand aus der Datenbank der Nordkirche integriert werden. Wenn Sie eine Gemeinde der Nordkirche sind, können Sie hier sehen, wie Sie die Integration aktivieren.

Kontakte einfacher verwalten durch Zusammenführung 

Viele Gemeinden haben schon seit einiger Zeit nach einer Möglichkeit gesucht, doppelte Kontakte in ChurchDesk zusammenzuführen. Jetzt ist sie da! Mit unserer neuen Funktion vermeiden Sie, dass für dieselbe Person mehrere Kontakte vorhanden sind, Daten versehentlich gelöscht werden und/oder Daten manuell übertragen werden müssen.

Administratoren von ChurchDesk-Organisationen können die automatisch generierte Dublettenliste in ChurchDesk durchsehen oder bei Bedarf manuell Kontakte auswählen, die zusammengeführt werden sollen. 

Widgets 

Filtern Sie nach Orten für eine relevantere Benutzererfahrung: Bisher war das Filtern nach Ressourcen eine Möglichkeit, Veranstaltungen nach ihrem geografischen Standort zu filtern. Dies ist natürlich immer noch möglich, aber wir haben jetzt auch die Option hinzugefügt, nach Orten zu filtern. Kirchen können diese Orte selbst anpassen, je nachdem, was benötigt wird. Wenn der Ortsfilter aktiviert ist, können Webseiten-Benutzer diese Filteroption verwenden, um eine passende Widget-Ansicht zu genießen.

Zahlungen

Wir haben zusätzlich die Möglichkeit hinzugefügt, Mehrwertsteuer auf Zahlungen im System zu erheben. Dies ist ein Vorteil für alle Gemeinden, die Mehrwertsteuer auf Zahlungen verwalten müssen. Die Funktion kann bei Bedarf einfach zu Projekten und Formularen hinzugefügt werden. Die Mehrwertsteuer ist Teil der Zahlungsberichte in ChurchDesk.

Topics: Produkt

Kenneth Svenningsen
Kenneth Svenningsen
I want to make things that matter and make a difference. I'm responsible for our customers and obsessed about helping churches meet people with technology.

Das ChurchDesk Kontakte-Modul wird jetzt noch besser!

Lesen Sie hier, welche Produkterweiterungen und Produktverbesserungen wir vorgenommen haben. ChurchDesk People Vor fast 3 Jahren haben wir ChurchDesk ...

Read more

Neue Funktionen bei ChurchDesk: Nun können Sie mit wenigen Klicks Ihre bestehenden Kontakte zu ChurchDesk importieren

ChurchDesk entwickelt sich weiter. Mit dem Kontaktemodul haben wir vor einigen Monaten eine wichtige große Neuerung implementiert, die es Gemeinden er...

Read more

Erhalten Sie eine schöne, professionelle Internetseite mit unseren neuen Design-Möglichkeiten und überlassen Sie uns die ganze Arbeit!

Wir freuen uns, Ihnen mehr und äußerst flexible Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre ChurchDesk-Internetseite bieten zu können. Es ist jetzt noch einfach...

Read more