All Posts

Neues zum Präventionsmodul, Jahrestagen und dem ChurchDesk Terminal

Release note blog header

Hier lesen Sie mehr zu unseren Produktneuigkeiten aus dem Oktober.

Präventionswerkzeug

Beim Präventionswerkzeug besteht jetzt die Möglichkeit, Personen in großen Mengen mithilfe der Massenimportfunktion zu importieren. Zusätzlich kann eine größere Menge an Daten verarbeitet werden, und es wird keine automatische E-Mail mehr an neu erstellte Benutzerkonten versandt.

Das Präventionswerkzeug erlaubt es nun den Nutzern, unabhhängig von ihrer Zertifizierung auf Diözesanebene oder in einer anderen Institution, überprüft zu werden. Es liegt in der Verantwortung des Administrators des örtlichen Präventionswerkzeugs zu entscheiden, wer welche Zugriffe tätigen kann. Die Sicherheitsvorkehrungen sind zu beachten. Aufgrund von Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wird der Ort, an dem die Überprüfung stattfand, nicht offengelegt. Es steht den Personen frei zu entscheiden, ob sie ihren Status öffentlich machen möchten oder nicht. Um sicherzustellen, dass die Gemeinde einen angemessenen Nachweis über die Prävention erbringen kann, wurde die Dokumentation für einen gesperrten Benutzer an einem sicheren Ort gelagert.

Es ist wichtig zu beachten, dass durch das Löschen eines Benutzers auch alle seine Daten gelöscht werden. Des Weiteren wird die Implementierung von Sicherheitsvorkehrungen auf verschiedenen Stufen angeboten. Es wird nun die Einbindung von Verifizierungsdokumenten in ein vereintes Dokument unterstützt, und zusätzlich werden Sie über das Ablaufdatum von Kursen oder Dokumenten informiert. 

ChurchDesk Terminal

In den kommenden Wochen wird die Nutzung des ChurchDesk Termianls für wohltätige Zwecke optimiert. Im Spendenmodul steht Ihnen ein Dashboard zur Verfügung, über das Sie sowohl den Gesamtbetrag der erhaltenen Spenden als auch die Zahlungen, die über das Terminal abgewickelt wurden, verfolgen können. Zusätzlich dazu planen wir, die Kontoerstellung bei unserem Zahlungspartner Stripe zu optimieren und ein Vorhaben zur Integration eines Terminals umzusetzen. Schließlich erfolgt die Aktualisierung der Desktop-Anwendung, um weitere Details zum aktuellen Stand des Terminals abzurufen. Am 14. November um 15 Uhr laden wir Sie herzlich zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung ein, bei der wir die Funktionen des ChurchDesk Terminals vorstellen und Ihre Fragen beantworten. Sie können Sich auch gerne anmelden und sich die Aufzeichnung im Nachgang anschauen.

Jahrestage in ChurchDesk

In Kürze wird es möglich sein, ChurchDesk zu verwenden, um Jubiläen zu verwalten und die erweiterte Familie sowie Freunde zu kontaktieren, um Glückwünsche zu wichtigen Anlässen auszusprechen. So kann der Kontakt zur Gemeinde aufrechterhalten werden. Es ist möglich, die Jahrestage, mit denen Sie arbeiten möchten (z. B. Geburtstage), anzugeben, und auch festzulegen, welche Benutzer von ChurchDesk über bevorstehende Meilensteine informiert werden sollen.


Topics: Produkt

Kenneth Svenningsen
Kenneth Svenningsen
I want to make things that matter and make a difference. I'm responsible for our customers and obsessed about helping churches meet people with technology.

Ideenschmiede #7 zu digitalen Kirchengremien: "Was gut im Analogen klappt, klappt auch im Digitalen"

Wie kann kirchliche Gremienarbeit konkret verbessert werden? Wir haben darüber mit Ihnen diskutiert in unserer ChurchDesk-Ideenschmiede und fassen hie...

Read more

Die Highlights des aktuellen Updates

ChurchDesk entwickelt sich stetig weiter. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden ermöglicht es uns, das System auf die Bedürfnisse unserer Kunden ...

Read more

Konfirmanden-Anmeldungen einfach digital ermöglichen

Die Anmeldungen zum Konfirmandenunterricht können organisatorisch etwas aufwändig sein. Mit ChurchDesk lässt sich sowohl der Anmeldeprozess als auch d...

Read more