All Posts

Rückblick auf das ChurchDesk Netzwerktreffen in Berlin 2025

Beim Netzwerktreffen in Berlin hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit anderen Nutzerinnen und Nutzern zu vernetzen und Ihre Fragen direkt an das ChurchDesk Team zu richten. 

20250318_103827

Es gab Einblicke in die Arbeit verschiedener Gemeinden mit ChurchDesk, Zeit zum Vernetzen bei Kaffee und Kuchen, sowie in mehreren Workshops verschiedene Themen zur Nutzung von ChurchDesk. Außerdem gab es einen Ausblick auf Neuerungen und Weiterentwicklungen im Produkt.

Am 18.04.2024 ging es mittags um 12 Uhr mit unserem Netzwerktreffen los: 35 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen in Tempelhof zusammen. Nachdem alle eingetrudelt waren, stellte sich das ChurchDesk Team den Teilnehmern vor.

Danach gab Simon Gramß seinen Impulsvortrag mit spannenden Einblicken in die Implementierung und nachhaltige Nutzung des Spenden-Terminals. Er verdeutlichte besonders den Punkt, dass das Storytelling das Wichtigste ist, um eine Nutzung der digitalen Spendenmöglichkeit zu etablieren. Ein alleiniges Aufstellen des Terminals reicht nicht, man muss denjenigen, die bereit sind zu spenden, die Option schmackhaft machen. Das geht beispielsweise durch schöne Plakate und Bewerbung der Spendenprojekte. Die zahlreichen Fragen zeigten das große Interesse und die Relevanz dieses Themas für Gemeinden, die moderne und flexible Spendenmöglichkeiten nutzen möchten.

Im anschließenden Interview mit Tanja Angenendt wurden praktische Erfahrungen zum Anfangen mit ChurchDesk geteilt. 

Als weiteren Programmpunkt boten Konrad Hofmann und Tobias Treppmann den Produkt-Ausblick und aktuelle Design-Entwicklungen. Sie gewährten interessante Einblicke in kommende Funktionen und Verbesserungen, die den Alltag in der Gemeindearbeit noch effizienter gestalten sollen. Wie zum Beispiel das Filtern nach Veranstaltungen auf der Webseite sowie die Erklärung des neuen Kalenderdesigns.

Danach ging es in die wohlverdiente Mittagspause. 

Im Anschluss konnten die Teilnehmenden in verschiedene Workshops eintauchen: Ob zum Kalender, zur Öffentlichkeitsarbeit oder zur Webseite – sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene fanden zahlreiche hilfreiche Tipps und Inspirationen. Die Workshops gingen jeweils um die 30 Minuten und die Teilnehmenden konnten jeweils 2 der 3 angebotenen Workshops besuchen. 

Nach einer kurzen Kaffeepause startete dann die zweite Workshop-Runde mit frischen Impulsen und regem Austausch zu digitalen Strategien für den Gemeindealltag. Auch hier zeigte sich die Begeisterung der Teilnehmenden deutlich.

Dann kamen wir noch zum gemeinsamen Abschluss- all in all ein toller Tag! 

Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden und Referierenden und natürlich der Gemeinde Herz Jesu für die Bereitstellung der Räumlichkeiten. Wir freuen uns schon auf das nächste Netzwerktreffen!


 

Topics: Benutzertreffen

Rückblick auf das ChurchDesk Netzwerktreffen in Düsseldorf 2024

Beim Netzwerktreffen in Düsseldorf hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit anderen Nutzerinnen und Nutzern zu vernetzen und Ihre Fragen dir...

Read more

Rückblick auf das ChurchDesk Netzwerktreffen in Dresden 2024

Beim Netzwerktreffen in Dresden hatten Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Nutzerinnen und Nutzern zu vernetzen und Ihre Fragen direkt an das Church...

Read more

Jetzt anmelden zum ChurchDesk Netzwerktreffen in Lübeck

Wir laden sie herzlich zu unserem Netzwerktreffen am 13. Oktober in Lübeck ein! Beim Netzwerktreffen haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Nutze...

Read more