All Posts

ChurchDesk Webseite des Monats März

Bild 10.03.25 um 10.15-1

In der heutigen Zeit sind Webseiten für Kirchen genauso wichtig wie das Gemeindehaus oder die Sonntagsgottesdienste. Sie sind die digitale Anlaufstelle für Mitglieder und Interessierte. Doch was macht eine gute Kirchen-Website aus? Und wie sieht das in der Praxis aus? Heute schauen wir uns die Webseite des Evangelisch-Lutherischen Kirchspiels Dresden Süd an und zeigen, was sie gut macht. Sie möchten nächsten Monat, dass Ihre Webseite vorgestellt wird? Dann bewerben Sie sich via diesem Link! 

Der erste Eindruck

Wenn man die Webseite zum ersten Mal besucht, fällt sofort auf: Die Seite ist aufgeräumt, modern und nicht überladen. Die wichtigsten Informationen sind schnell zu finden. Das Menü am oberen Rand ist logisch aufgebaut und führt direkt zu den wichtigsten Themen:

  • Kirchspiel – Eine Vorstellung der fünf Gemeinden
  • Miteinander – Angebote für Gruppen, Musik und mehr
  • Glauben – Gottesdienste, Taufen und Seelsorge
  • Beitragen – Spenden und ehrenamtliches Engagement
  • Kontakt – Ansprechpartner und Öffnungszeiten

Bild 10.03.25 um 10.15 (1)Wer sich schnell zurechtfinden möchte, wird es hier leicht haben. Außerdem gibt es eine Suchfunktion, mit der man gezielt nach bestimmten Themen suchen kann. Die Farbgebung ist dezent und harmonisch, was eine ruhige und einladende Atmosphäre schafft. Große Bilder von Kirchen, Gemeindemitgliedern und Veranstaltungen lockern die Seite auf und geben einen authentischen Eindruck vom Gemeindeleben.

Besonders praktisch ist die Suchfunktion, die es ermöglicht, gezielt nach Informationen zu suchen. Auch auf dem Smartphone macht die Seite eine gute Figur, da sich alle Inhalte automatisch an kleinere Bildschirme anpassen.

Einblicke in die fünf Standorte

Im Bereich „Kirchspiel“ werden die fünf Gemeinden des Kirchspiels Dresden Süd vorgestellt:

  • Bannewitz
  • Leubnitz-Neuostra
  • Lockwitz
  • Prohlis
  • StrehlenBild 10.03.25 um 10.15

Jede Gemeinde hat eine eigene Unterseite mit einer kurzen Beschreibung der Kirche und ihrer Geschichte. Dazu gibt es Informationen zu den regelmäßigen Gottesdiensten sowie Bilder der Kirchengebäude, die einen schönen Eindruck der einzelnen Standorte vermitteln. Wer sich für eine bestimmte Gemeinde interessiert oder einen Gottesdienst in seiner Nähe besuchen möchte, findet hier schnell die passenden Infos. Eine Kirchen-Webseite sollte nicht nur Termine und Telefonnummern auflisten, sondern auch zeigen, was die Gemeinde ausmacht. Genau das gelingt dem Kirchspiel Dresden Süd gut.

Gemeinschaft erleben- Angebote der Gemeinde

Im Bereich „Miteinander“ werden die verschiedenen Gruppen der Gemeinde vorgestellt. Es gibt Angebote für Kinder und Jugendliche, Senioren sowie musikalische Gruppen wie Chöre und Orchester. Das macht die Webseite lebendig und zeigt: Hier passiert etwas! Besonders schön ist, dass viele Inhalte mit Bildern ergänzt sind. Das macht die Seite freundlicher und persönlicher. Ein kleiner Verbesserungsvorschlag: Ein interaktiver Kalender oder eine Möglichkeit, Veranstaltungen nach Interessen zu filtern, könnte das Angebot noch übersichtlicher machen.

Ein besonderes Highlight ist das Projekt „Fresh X“, das neue Ausdrucksformen von Kirche entwickelt und alternative Wege des Glaubens erlebbar macht. Die Webseite erklärt anschaulich, was hinter diesem Konzept steckt und wie sich Interessierte einbringen können.Bild 10.03.25 um 10.24

Glaube und Seelsorge

Eine der wichtigsten Aufgaben einer Kirchen-Webseite ist es, über Gottesdienste und kirchliche Angebote zu informieren. Der Bereich „Glauben“ fasst alle wichtigen Informationen rund um die kirchlichen Angebote zusammen. Hier erfährt man, wann und wo die Gottesdienste stattfinden und wie man sich für eine Taufe, Konfirmation oder Trauung anmelden kann und welche seelsorgerischen Angebote es gibt.

Bild 10.03.25 um 10.17-1Zusätzlich sind die ausführlichen Informationen zu Seelsorge und Begleitung hilfreich. Wer in schwierigen Zeiten Rat und Unterstützung sucht, findet hier die richtigen Ansprechpersonen und Hilfsangebote. Die persönliche Ansprache und die warmherzige Gestaltung machen deutlich: Die Kirche ist für die Menschen da, nicht nur sonntags, sondern jederzeit. Auch die Erklärungen zu Gottesdiensten und verschiedenen Festen sind super und sind besonders wertvolle Informationen für Besucher:innen der Webseite, die vielleicht wenige Berührungspunkte mit Kirche haben.

Mitmachen und unterstützen

Viele Menschen möchten sich in ihrer Gemeinde engagieren, wissen aber nicht, wie. Die Webseite des Kirchspiels Dresden Süd macht es einfach, sich über Ehrenamt, Spenden und Mitarbeit zu informieren. Kirchengemeinden leben vom Engagement ihrer Mitglieder. Auf der Seite „Beitragen“ zeigt das Kirchspiel Dresden Süd, wie man sich aktiv einbringen kann – sei es durch ehrenamtliche Mitarbeit oder finanzielle Unterstützung und sogar offene Stellen. 

Bild 10.03.25 um 10.26Wer eine konkrete Aufgabe übernehmen möchte, findet hier zahlreiche Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren, sei es in der Kinder- und Jugendarbeit, in der Kirchenmusik oder in der Organisation von Veranstaltungen. Auch Spendenprojekte werden detailliert vorgestellt, sodass Interessierte genau sehen, wohin ihre Unterstützung fließt. Besonders gut: Es wird genau erklärt, wofür Spenden genutzt werden und man kann direkt via der Webseite spenden. 

Kontakt und Erreichbarkeit

Eine gute Kirchen-Webseite sollte es Besuchern leicht machen, mit der Gemeinde in Kontakt zu treten. Unter „Kontakt“ sind alle wichtigen Ansprechpersonen mit Namen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen gelistet. Ergänzt wird das Ganze durch eine Übersicht über die Pfarrämter und ihre Öffnungszeiten. Schön wäre eine zentrale Kontaktformular-Seite für allgemeine Anfragen. Außerdem könnte eine interaktive Karte helfen, die verschiedenen Kirchenstandorte schneller zu finden.

Sympathisch ist, dass viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Fotos vorgestellt werden. Das macht den Kontakt persönlicher und zeigt, dass hinter der Kirche engagierte Menschen stehen, die für die Anliegen der Gemeindemitglieder da sind.

Bild 10.03.25 um 10.27

Fazit

Die Webseite des Kirchspiels Dresden Süd macht vieles richtig: Sie ist übersichtlich, modern und informativ. Man findet schnell, was man sucht, und bekommt einen guten Einblick in das Gemeindeleben. Besonders die persönliche Gestaltung mit vielen Bildern macht sie ansprechend. 

Ob Gottesdienstzeiten, Gruppenangebote oder Möglichkeiten zum Mitmachen – die Webseite lädt dazu ein, sich mit der Gemeinde zu verbinden und Teil der Gemeinschaft zu werden. Wer sich informieren möchte oder auf der Suche nach einer kirchlichen Heimat ist, findet hier eine freundliche und offene digitale Anlaufstelle.

Sie möchten nächsten Monat, dass Ihre Webseite vorgestellt wird? Dann bewerben Sie sich via diesem Link! 

Topics: Webseite des Monats

ChurchDesk Webseite des Monats November

Eine gute Gemeindewebseite sollte funktional, ansprechend und nutzerfreundlich sein und die Bedürfnisse der Gemeinde und ihrer Mitglieder optimal unte...

Read more

ChurchDesk Webseite des Monats Januar

Eine gute Gemeindewebseite sollte funktional sein und die Bedürfnisse der Gemeinde und ihrer Mitglieder treffen. Ein gutes Beispiel hierfür ist die We...

Read more

ChurchDesk Webseite des Monats Dezember

Eine gute Gemeindewebseite sollte funktional, ansprechend und nutzerfreundlich sein und die Bedürfnisse der Gemeinde und ihrer Mitglieder optimal unte...

Read more