Das Streamen von Andachten oder Gottesdiensten ist eine einfache und gute Möglichkeit, Menschen zu erreichen. Der Stream kann live oder hinterher im Anschluss gesehen werden. In diesem Leitfaden finden Sie Erfahrungen und gute Ratschläge für alle, die bereits dabei sind oder zum ersten Mal livestreamen möchten.
Mit digitalen Werkzeugen können Gemeinden Kontakt zu ihren Mitgliedern halten, während die Kirche geschlossen ist. Wir haben einige hilfreiche Hinweise zur Kommunikation in der Kirche in Krisenzeiten und zur Online-Kollekte zusammengestellt.
Die umfangreiche Materialdatenbank von Gemeindebrief.de ist nun auch über ChurchDesk zugänglich. Die mehr als 20.000 Bilder und Texte, die der Gemeindebrief bereitstellt, können dann in die Webseiten und Newsletter übernommen werden, die über ChurchDesk bereitgestellt werden.
Treffen Sie uns am 24. und 25. Januar 2020 auf dem Hansebarcamp in Hamburg. Wir freuen uns auf Workshops, spannende Vorträge und den persönlichen Austausch!
Mit unserer neuen Integration zwischen ChurchDesk Spenden und ChurchDesk Formulare steht Ihnen jetzt ein leistungsstarkes und benutzerfreundliches Tool zur Verfügung, mit dem Sie Anmeldungen, Zahlungen und Spenden auf einmal verwalten können.
Es ist Zeit, auf das Jahr 2019 zurückzublicken. Ein Jahr, in welchem wir viele neue Möglichkeiten und Verbesserungen in ChurchDesk eingeführt haben. Gleichzeitig möchten wir uns bei Ihnen allen, sowohl den neuen als auch langjährigen ChurchDesk-Nutzern, bedanken. Danke für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung.
Das Werkzeug für Pastorate und große Kirchengemeinden, die über mehrere Kirchen und Gemeinden hinweg zusammenarbeiten.
In ChurchDesk können Sie jetzt Ihre persönlichen Notizen erstellen und speichern. Die Einträge werden so geschützt aufbewahrt, sodass nur Sie diese einsehen können.
Im Laufe der Jahre haben wir viele großartige Rückmeldungen zum ChurchDesk-Kalender erhalten. Kein Wunder, denn der Kalender ist das Herzstück einer Gemeinde! Aufgrund des positiven Feedbacks und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Nutzern von ChurchDesk haben wir jetzt weitere Verbesserungen am Kalender vorgenommen.
ChurchDesk holt Hanno Terbuyken als Head of Communications nach Berlin. Er bringt langjährige Expertise im Bereich Digitalisierung und Kirche mit und wird ChurchDesk dabei helfen, Gemeinden, Landeskirchen und Bistümern als Kunden noch besser zu verstehen. Als Gesprächspartner für alle Fragen von Digitalisierung wird er Kirchen auch in neuer Position weiter zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns, Ihnen mehr und äußerst flexible Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre ChurchDesk-Internetseite bieten zu können. Es ist jetzt noch einfacher, ansprechende Internetseiten für Kirchen zu erstellen.
Zur Entlastung und Vereinfachung der Verwaltung hat das katholische Erzbistum Berlin eine Partnerschaft mit ChurchDesk geschlossen. Die Verwaltungs-Software soll im gesamten Erzbistum Berlin eingeführt werden, neu gegründete Pfarreien und die Pastoralen Räume.
Fügen Sie einfach die Urheberangaben hinzu, wenn Sie Ihre Bilder ins Ihr Dateiarchiv hochladen und wir stellen sicher, dass diese auf Ihrer Internetseite angezeigt werden.
Der Kirchentag führt hunderttausende von Menschen in diesem Jahr nach Dortmund – darunter auch das ChurchDesk Team. Mein Team und ich freuen uns auf zahlreiche Gespräche!
Sie können nun in Ihrem ChurchDesk-Kalender nach Terminen oder Abwesenheiten suchen.
Erhalten Sie neue Blogartikel und Infos über unsere Arbeit per Email.