Eine effektive digitale Kommunikation ist der Schlüssel dazu, dass Ihre Kirchengemeinde im Alltag der Menschen stattfindet. Eine Möglichkeit, mit der Sie dies erreichen können, ist zum Beispiel ein gut gestalteter Email-Newsletter. Mit unserem kostenlosen PDF-Guidemöchten wir Sie dabei unterstützen, den perfekten Newsletter für Ihre Kirchengemeinde zu erstellen. Auf über 25 Seiten zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Newsletter als Kanal pflegen und ausbauen können.
Ronja Borchers zeigt, wie man Einladungen speziell für die Vorbereitung auf Ostern versendet. Die Nutzung von Plakat und/oder Studio ermöglicht eine effiziente Planung, Organisation und Veröffentlichung von Veranstaltungen auf der Webseite. Zudem erfahren Sie einige Tipps und Tricks, wenn Sie Studio-Benutzer sind.
Hier finden Sie die Highlights vom vergangenen ChurchDesk in der Praxis Event am 06.03.2024 zum Thema Formulare.
Beim Netzwerktreffen in Dresden hatten Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Nutzerinnen und Nutzern zu vernetzen und Ihre Fragen direkt an das ChurchDesk Team zu richten.
In der heutigen Zeit ist es für Kirchengemeinden von großer Bedeutung, einladend und zugänglich zu sein, um Menschen jeden Alters und Hintergrunds anzusprechen. Am 31. Januar 2024 fand unsere Ideenschmiede statt, bei der Experten aus verschiedenen Bereichen zusammenkamen, um über das Thema "Wie kann ich eine einladende Kirche sein?" und die Gestaltung von Gemeindeveranstaltungen zu sprechen.
Die meisten Gemeinden haben einen Email-Newsletter. Und das ist auch richtig so, denn über den Newsletter können Sie als Gemeinde flexibel mit Ihren Mitgliedern kommunizieren und Menschen zuverlässig informieren - direkt im Email-Postfach.
Was braucht es, um ChurchDesk in Bistümern und Landeskirchen erfolgreich einzuführen? Vor allem persönliches Engagement - und das zeigten auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim ChurchDesk Summit 2023 in Hildesheim.
Wer besucht eigentlich Ihre Gemeindewebseite? Egal ob Eltern von Konfirmandinnen und Konfirmanden oder Firmlingen, eine Familie, die neu in der Gemeinde ist und Anschluss sucht, oder junge Leute, die sich über das Angebot von musikalischen Aktivitäten informieren möchten - jede Gruppe besucht Ihre Webseite mit einem bestimmten Ziel und für Sie ist es wichtig zu wissen, ob sie dieses Ziel erreichen. Mit dem neuen Analytics Tool von ChurchDesk erhalten Sie spannende Informationen über Ihre Besucher, mit denen Sie Ihre Gemeinde voranbringen können - vollständig datenschutzkonform.
Fundraising und Spenden, das klingt erstmal nach dem Einsammeln und Verwalten von Geld. Doch bei dem Thema geht es um wesentlich mehr: Es geht darum, “Menschen einzuladen, an unserer Vision teilzuhaben”. So erklärt es Uta Bolze, zuständig für Fundraising im Erzbistum Berlin, denn Fundraising ist auch immer Beziehungsarbeit.
Ein ganz besonderes Ereignis fand am 13.10.2023 in Lübeck statt, als Kunden von ChurchDesk aus der Nordkirche sich zum Netzwerktreffen in der Bugenhagenkirche versammelten.
Zahlreiche Kirchen und Gemeinden haben in den letzten Wochen ihre Websites von ChurchDesk in den neuen Webseitendesigner umziehen lassen. Die Website kann nun mit dem neuen Website-Tool bearbeitet werden, das große Gestaltungsfreiheit bietet. Aber es erfordert etwas Arbeit, sich mit einem neuen Designer vertraut zu machen und die Art und Weise zu ändern, wie Ihre Kirche online erscheint.
Erhalten Sie neue Blogartikel und Infos über unsere Arbeit per Email.