All Posts

Unsere virtuelle Messehalle auf dem ÖKT 2021

Ökumenische Kirchentag 2021Der Ökumenische Kirchentag 2021 findet aufgrund der Corona-Pandemie vollständig online statt. Dadurch fällt die übliche Möglichkeit weg, in den Messehallen vor Ort alle möglichen Initiativen, Firmen und Anbieter zu besuchen. Wir von ChurchDesk wären auch da gewesen und möchten diese Gelegenheit nicht missen.

Deswegen laden wir alle Besucher:innen zu einer alternativen Präsentationsform ein: Eine “virtuelle Messehalle”, umgesetzt mit der Plattform des Berliner Start-ups wonder.me. Dort werden wir und weitere Partner wie z.B. die Westernacher GmbH virtuell vor Ort sein und für alle Fragen zu unseren Angeboten zur Verfügung stehen.

Wie funktioniert's?

Am Samstag, 15. Mai 2021, bietet der Kirchentag 10 Stunden Online-Programm an. An dem Tag stellen wir auch den Wonder-Raum als “virtuelle Messehalle” zur Verfügung, in der sich bis zu 1.500 Menschen aufhalten können. "Halle überfüllt" geht also auch virtuell! 😁 

Wir haben die Halle schon eingerichtet und freuen uns auf alle Besucher:innen! Neben ChurchDesk können Sie dort kennenlernen: Westernacher und Isidor, Ingentis, Alta 4, United Creators mit ihrer "Mission Reichweite", Amos IT, Communi, Kirchenfeedback und den Harvey-Verlag. Von 10 bis 16 Uhr können Sie uns dann am Samstag, 15. Mai, parallel zum Kirchentagsprogramm des ÖKT in dieser virtuellen Messehalle auf wonder.me besuchen!

Topics: Kirchentag

Hanno Terbuyken
Hanno Terbuyken
Working to get every church a ChurchDesk.

Unser DSGVO Fahrplan bei ChurchDesk

Aktuell und auch über den 25. Mai 2018 hinaus, konzentrieren wir uns voll und ganz darauf, ChurchDesk zu optimieren, um die Einhaltung der neuen EU Ri...

Read more

Christoph Römhild spricht über die KirchenApp

ChurchDesk steht für "Mehr Gemeinde. Weniger Administration." Die Digitalisierung zieht sich durch all unsere Lebensbereiche. Wieso also bei der Kirch...

Read more

Newsletter-Spezial Teil 2: Wie erstelle ich mit wenig Aufwand einen Newsletter und welche Inhalte sollte ich aufnehmen?

Im ersten Teil unserer Reihe zum Thema Newsletter haben wir uns mit grundsätzlichen Fragen beschäftigt, weshalb ein Newsletter wichtig für die Öffentl...

Read more