All Posts

Erzbistum Köln und ChurchDesk schließen Entwicklungspartnerschaft für die Digitalisierung der Pfarreien

Köln-CD

Mit dem Erzbistum Köln hat sich eines der größten Bistümer Deutschlands für ChurchDesk als digitalen Partner in seinem umfassenden Transformationsprozess entschieden. Das Erzbistum setzt darin mit ChurchDesk einen Fokus auf zeitgemäße digitale Lösungen für Kommunikation und Zusammenarbeit– mit dem Ziel, Pastorale Einheiten zukunftsfähig aufzustellen und ihre Erreichbarkeit nachhaltig zu stärken.

Service und Wachstum mit sicherem digitalem Fundament

Durch die Ablösung von KaPlan durch ChurchDesk wird auf eine zukunftssichere Lösung gesetzt, die den Fokus des Erzbistums auf die Bindung seiner Zielgruppen mit einem digitalen Fundament ausstatten kann. Mit der Einführung von ChurchDesk stehen vor allem zwei Ziele im Vordergrund: die Förderung einer erreichbaren Kirche für Mitglieder, Engagierte und Interessierte sowie der Aufbau einer effektiven, auf Wachstum ausgerichteten Servicestruktur für Pastorale Einheiten.
„Mit der Einführung von ChurchDesk in allen Pastoralen Einheiten ab 2026 machen wir einen weiteren großen Schritt bei der Umsetzung unserer ambitionierten Digitalisierungsstrategie“, erklärt Dirk Röder, Bereichsleiter IT & Digitalisierung im Erzbistum Köln. 
Simon Schmidbaur fügt als Verantwortlicher für die Entwicklung der Pastoralen Einheiten im Erzbistum Köln hinzu: „Mit ChurchDesk geben wir den Verantwortlichen vor Ort wichtige Werkzeuge an die Hand, um die Zusammenarbeit und Abläufe der unterschiedlichen Gemeinden in den Pastoralen Einheiten gut zu gestalten und die Kommunikation mit den Mitgliedern und Interessierten zu verbessern.“  

DSC06603

Ankündigung der Partnerschaft auf dem ChurchDesk Summit in Köln (l.: Dirk Röder; r.: Hanno Terbuyken)

ChurchDesk: Erfahrener Digitalisierungspartner für Bistümer und Landeskirchen

ChurchDesk ist Partner von zahlreichen (Erz-)Bistümern und Landeskirchen in Deutschland. Die Erfahrung des Teams im flächendeckenden Roll-out und die enge persönliche Begleitung der Nutzenden in den Pfarreien und Gemeinden ermöglichen eine Entlastung kirchlicher Ressourcen und machen ChurchDesk zu einem führenden Partner für die Digitalisierung der Kirche.

„Das Erzbistum Köln zeichnet sich durch große Weitsicht bei der Weiterentwicklung von Pfarreimanagement aus. Wir freuen uns über diesen Partner, mit dem wir uns ambitionierte Ziele für die gemeinsame Weiterentwicklung unserer digitalen Lösungen gesetzt haben“, so Hanno Terbuyken, Country Manager DACH bei ChurchDesk.

Topics: Kunden

Friederike Nordholt
Friederike Nordholt
Mich fasziniert die Schnittstelle von Kirche, Kommunikation und Digitalisierung. Als Marketing Managerin bei ChurchDesk ist es meine Aufgabe, Kirchen und Gemeinden bestmöglich mit Inhalten zu unterstützen.

Neel Hastoft Carlsen: Digitale Konfirmandenanmeldungen - eine tolle Erfahrung für alle Beteiligten

Die digitale Konfirmandenanmeldung ist eine tolle, neue Erfahrung für die Konfirmanden, ihre Eltern und die Kirchengemeinde. Für die Mitarbeiter der G...

Read more

Neue Entwicklungen auf dem Weg: Werkzeuge zur Unterstützung des Gemeindelebens und der Zusammenarbeit

Es war ein Jahr voller Verbesserungen für ChurchDesk. Wir haben uns insbesondere darauf konzentriert, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und es ...

Read more

Bistum Aachen führt ChurchDesk als zentralen Bestandteil seiner digitalen Strategie ein

Im Zuge seines umfassenden Veränderungsprozesses hat das Bistum Aachen mit ChurchDesk eine einheitliche digitale Lösung zur Zusammenarbeit und Kommuni...

Read more