All Posts

Digitale Hilfe für Kirchengemeinden im Hochwasser

hochwasser_epd

Nach den Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Württemberg haben die Kirchen zu Spenden, Unterstützung und Gebeten aufgerufen. ChurchDesk hilft mit kostenlosen Werkzeugen für betroffene Kirchengemeinden.

Aufrufe zu Spenden und Gebeten

Fast 200 Tote, viele Vermisste, unterspülte Häuser und zerstörte Dörfer: Nach den Regenfluten im Süden und Südwesten Deutschlands brauchen die Betroffenen alle Hilfe, die sie bekommen können. Erste Hilfe ist jetzt nötig, aber auch der Wiederaufbau wird eine Mammut-Aufgabe. Die Hilfsorganisationen brauchen vor allem Geld. Vor Ort können auch Sachspenden helfen, sobald klar ist, was die Menschen dort tatsächlich brauchen.

Die Kirchen rufen zu Spenden und Gebeten auf - besonders Kirchen und Gemeinden in den Bistümern Trier, Aachen, Paderborn und Köln sind betroffen. Die Caritas Deutschland hat ein zentrales Spendenkonto eingerichtet.

Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, und die Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, Annette Kurschus, haben ebenfalls zu Spenden und Gebeten aufgerufen. Für die evangelische Kirche übernimmt das Diakonische Werk Rheinland-Westfalen-Lippe die Spendensammlung für die Betroffenen der Flut. 

Kostenlose ChurchDesk-Werkzeuge für betroffene Gemeinden

Mit Kontakt per SMS und E-Mail können Sie Hilfe und Gebete weitergeben und mit digitalen Formularen Sachspenden organisieren. Fragen Sie dazu aber vorher bei den Hilfsorganisationen vor Ort, was die betroffenen Menschen tatsächlich brauchen. Falls Ihre Kirche direkt mit dem Wasser zu kämpfen hat und Sie Flutschäden beheben müssen, hilft Ihnen ChurchDesk beim Fundraising und Spendensammeln.

Kostenlose SMS-Pakete: Ist Ihre Gemeinde vom Hochwasser betroffen, nutzen Sie bereits ChurchDesk und haben zu wenig SMS-Guthaben übrig, um Menschen einfach anschreiben zu können? Dann melden Sie sich direkt bei unserer Gemeindeberaterin Pernille Staal und wir laden Ihr ChurchDesk mit kostenlosen SMS-Paketen auf, damit Sie die Menschen direkt mit wichtigen Hilfsinformationen oder auch nur einem Segensspruch erreichen können.

Kostenloses ChurchDesk für betroffene Gemeinden: Steht in Ihrem Gemeindehaus knöchelhoch das Wasser und Sie wünschen sich digitale Kontakt- und Spendenmöglichkeiten, um den Wiederaufbau zu organisieren? Melden Sie sich direkt bei unserer Sales-Managerin Ronja Borchers. Sie bekommen von uns ein bis Ende des Jahres kostenloses ChurchDesk, ohne Anschlussverpflichtungen.

Foto: Überfluteter Friedhof in Erftstadt-Liblar am 17. Juli 2021.

Topics: News

Hanno Terbuyken
Hanno Terbuyken
Working to get every church a ChurchDesk.

Netzwerktreffen in Dresden: Erfahrungsaustausch rund um ChurchDesk

Am 19. April fand unser Netzwerktreffen in Dresden statt. Kundinnen und Kunden sowie Interessierte aus der EVLKS kamen zusammen, um sich auszutauschen...

Read more

Wachstum durch Zufriedenheit: Was Kirche von serviceorientiertem Marketing lernen kann

Wachstum – bei allen Negativschlagzeilen zur Kirchenmitgliedschaft scheint das eine Kategorie, die bei Kirchen gerade vielleicht nicht an erster Stell...

Read more

Gemeindebrief und ChurchDesk - ein starkes Team!

Das Magazin „Gemeindebrief“ und ChurchDesk kooperieren ab April. Durch diese Zusammenarbeit wird es möglich sein, aus ChurchDesk auf die Materialdaten...

Read more