All Posts

Auch das Bistum Essen schließt Partnerschaft mit ChurchDesk

Essen-CD

Das Bistum Essen setzt auf ChurchDesk als zentrale Plattform zur Unterstützung seines umfassenden Transformationsprogramms “Christlich leben. Mittendrin.” Mit der Partnerschaft legt das Bistum die Grundlage für eine einheitliche, digitale Infrastruktur in den neu entstehenden Stadtkirchen.

Standardisierung mit ChurchDesk als Schlüssel im Wandel

Ziel des Bistums ist es, die Verwaltungsarbeit in den Pfarreien zukunftsfähig zu gestalten und dabei Synergien zu nutzen.

„Mit Blick auf das Transformationsprogramm ‘Christlich leben. Mittendrin’, das grundlegend neue Anforderungen an die Verwaltung der Stadtpfarreien stellen wird, wird allen Beteiligten eine Standardisierung im Verwaltungsbereich dienlich sein. Die Software ChurchDesk wird hilfreich sein, um eine solide Basis zu schaffen, die die nachfolgenden Veränderungen gut tragen kann“

– so Sarah Engels, die den Lenkungsausschuss Digitalisierung im Auftrag des Leitungsteams des Generalvikariats im Bistum Essen leitet.

ChurchDesk ist in vielen der derzeit 40 Pfarreien des Bistums bereits erfolgreich im Einsatz – ebenso wie die Software KaPlan, die seit 2023 Teil von ChurchDesk ist. Mit dem Rahmenvertrag wird nun eine verbindliche Grundlage geschaffen, mit der der Transformationsprozess des Bistums mithilfe von ChurchDesk auf ein sicheres, digitales Fundament gestellt wird.

ChurchDesk: Strategischer Partner für bistümliche und landeskirchliche Transformationsprozesse

Mit dem Bistum Essen entscheidet sich ein weiterer kirchlicher Großkunde für ChurchDesk als Partner für digitale Lösung in Transformationsprozessen und profitiert von der Erfahrung, die das Team in Roll-out und Begleitung der Gemeinden mitbringt.

„Wir sehen unsere Aufgabe nicht nur in der Bereitstellung einer Software, sondern darin, kirchliche Organisationen in ihren Veränderungsprozessen ganzheitlich zu begleiten – pragmatisch, partnerschaftlich und mit dem Blick auf das, was vor Ort wirklich gebraucht wird“, so Hanno Terbuyken, Country Manager DACH bei ChurchDesk.

 

Topics: Kunden

Friederike Nordholt
Friederike Nordholt
Mich fasziniert die Schnittstelle von Kirche, Kommunikation und Digitalisierung. Als Marketing Managerin bei ChurchDesk ist es meine Aufgabe, Kirchen und Gemeinden bestmöglich mit Inhalten zu unterstützen.

Erzbistum Köln und ChurchDesk schließen Entwicklungspartnerschaft für die Digitalisierung der Pfarreien

Mit dem Erzbistum Köln hat sich eines der größten Bistümer Deutschlands für ChurchDesk als digitalen Partner in seinem umfassenden Transformationsproz...

Read more

Bistum Aachen führt ChurchDesk als zentralen Bestandteil seiner digitalen Strategie ein

Im Zuge seines umfassenden Veränderungsprozesses hat das Bistum Aachen mit ChurchDesk eine einheitliche digitale Lösung zur Zusammenarbeit und Kommuni...

Read more

Neue Entwicklungen auf dem Weg: Werkzeuge zur Unterstützung des Gemeindelebens und der Zusammenarbeit

Es war ein Jahr voller Verbesserungen für ChurchDesk. Wir haben uns insbesondere darauf konzentriert, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und es ...

Read more