ChurchDesk Blog: Als Kirche mehr Menschen erreichen

ChurchDesk Webseite des Monats April

Geschrieben von Wiebke Balster | 15.04.25 07:07

In der heutigen Zeit sind Webseiten für Kirchen genauso wichtig wie das Gemeindehaus oder die Sonntagsgottesdienste. Sie sind die digitale Anlaufstelle für Mitglieder und Interessierte. Doch was macht eine gute Kirchen-Website aus? Und wie sieht das in der Praxis aus? Heute schauen wir uns die Webseite der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lütjenburg an und zeigen, was sie gut macht. Sie möchten nächsten Monat, dass Ihre Webseite vorgestellt wird? Dann bewerben Sie sich via diesem Link! 

St.-Michaelis-Kirche: Denkmalgeschützt im Ostseeraum

Die Webseite der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lütjenburg ist eine moderne und einladende Plattform, die sowohl aktuelle Informationen als auch historische und kulturelle Hintergründe zur Gemeinde bietet. Sie ist übersichtlich strukturiert, was eine einfache Navigation ermöglicht. Die Startseite begrüßt die Besucher mit Informationen zur Geschichte der St.-Michaelis-Kirche, die als älteste Backsteinkirche im Ostseeraum gilt und ein bedeutendes Wahrzeichen der Region darstellt.

Struktur und Aufbau der Seite

Die Webseite präsentiert sich in einem schlichten Design mit weißem Hintergrund und blauer Schrift. Die Struktur der Seite umfasst verschiedene Rubriken, die den Besuchern umfassende Informationen bieten. Unter dem Menüpunkt „Willkommen“ wird die Gemeinde herzlich begrüßt, gefolgt von aktuellen Neuigkeiten im Bereich „Aktuelles“. Der Bereich „Sich begegnen“ enthält Unterpunkte für unterschiedliche Zielgruppen: Kinder und Jugendliche, Erwachsene sowie den Kirchengemeinderat. In der Rubrik „Gemeinde“ werden die verschiedenen Orte der Kirchengemeinde beschrieben, während „Wir für Sie“ wichtige Informationen zu den regelmäßigen Gottesdiensten und den Kasualien bietet.

Unter dem Menüpunkt „Musik“ finden sich Hinweise auf die Kantorei, den Chor sowie die Angebote für Kinder und Jugendliche im musikalischen Bereich. Zudem gibt es einen Verweis auf den Förderverein der Kirchengemeinde. Die Rubrik „Gemeinsam stark“ behandelt Themen wie Familie, Trauer, Sucht und bietet Unterstützung durch Behördenlotsen. Der Bereich „Kontakt“ stellt die Kontaktinformationen zum Kirchenbüro, den Pastor:innen, Kantoren, Küstern und zum Friedhof zur Verfügung. Abschließend wird unter dem Reiter „Gemeinsam stark“ der Förderkreis mit einem Aufruf zur Spende präsentiert, um die Aktivitäten und Projekte der Gemeinde zu unterstützen.

Ein zentraler Bereich der Webseite ist der Abschnitt „Aktuelles“, der regelmäßig aktualisierte Informationen zu Gottesdiensten, Veranstaltungen und besonderen Ereignissen bereithält. Dies ermöglicht es den Gemeindemitgliedern und Interessierten, sich schnell über die aktuellen Angebote zu informieren und aktiv am Gemeindeleben teilzunehmen.

Die Webseite stellt zudem eine Reihe von Angeboten für verschiedene Altersgruppen und Lebenssituationen vor. Unter dem Punkt „Sich Begegnen“ finden sich Informationen zu Aktivitäten für Kinder, Erwachsene sowie zu den Angeboten des Kirchengemeinderates. Besonders hervorzuheben ist der Abschnitt „Wir für Sie“, der Dienstleistungen wie Taufen, Konfirmationen, Trauungen und Beerdigungen umfasst. Hier zeigt sich die Gemeinde als Anlaufstelle in wichtigen Lebensmomenten.

Musik: Das Herzstück der Gemeinde

Die Musik spielt eine zentrale Rolle innerhalb der Gemeinde. Die Webseite stellt verschiedene musikalische Gruppen wie die Kantorei, Kinder- und Jugendchöre sowie den Michaelis-Chor vor. Die Gemeinde lädt aktiv dazu ein, sich musikalisch zu engagieren, und betont, dass neue Mitglieder stets willkommen sind. Dies unterstreicht die Offenheit und Gastfreundschaft der Gemeinde.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Webseite ist das soziale Engagement der Gemeinde, das unter dem Punkt „Gemeinsam Stark“ dargestellt wird. Hier werden Unterstützungsangebote in Bereichen wie Familie, Trauer, Sucht und Hilfe bei behördlichen Angelegenheiten (Behördenlotsen) vorgestellt. Diese Angebote verdeutlichen das Bemühen der Kirchengemeinde, Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu begleiten und zu unterstützen.

Die Webseite enthält auch einen Veranstaltungskalender, der eine Übersicht über bevorstehende Gottesdienste und andere Gemeindeaktivitäten bietet. Dadurch können die Mitglieder der Gemeinde und Besucher gezielt an Veranstaltungen teilnehmen und sich in das Gemeindeleben einbringen.

Besonders hervorzuheben ist das Engagement der Kirchengemeinde im Bereich der frühkindlichen Bildung. Der Kindergarten der Gemeinde legt großen Wert auf eine christlich geprägte und liebevolle Erziehung. Dies wird in der Konzeption des Kindergartens deutlich, die auch auf der Webseite eingesehen werden kann.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Webseite der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Lütjenburg ein gelungenes Beispiel für eine zeitgemäße, gut strukturierte und benutzerfreundliche Präsentation einer Kirchengemeinde darstellt. Sie bietet umfassende Informationen zu Gottesdiensten, Veranstaltungen, sozialen Diensten und historischen Aspekten und lädt dazu ein, Teil einer lebendigen und engagierten Gemeinde zu werden.

Sie möchten nächsten Monat, dass Ihre Webseite vorgestellt wird? Dann bewerben Sie sich via diesem Link!