All Posts

Rückblick auf den Kirchentag in Hannover

1746200264123

Kirchentag in Hannover: Ein erfolgreiches Event, das uns wertvollen Austausch mit der ChurchDesk-Community ermöglicht hat. Dort hatten wir die Gelegenheit, uns nicht nur mit vielen bekannten Gesichtern auszutauschen, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen und einen tiefen Einblick in die Bedürfnisse unserer Kund:innen zu erhalten.

Kirchentag 2025- wir waren dabei!

Der Kirchentag in Hannover war für uns ein ganz besonderes Ereignis. Wir waren wieder mit einem Stand dabei, diesmal in Halle 6. Der Kirchentag bot uns die Gelegenheit, vielen bekannten Gesichtern zu begegnen, aber auch neue Kontakte zu knüpfen. Wir konnten vor Ort mit den Menschen sprechen, die ChurchDesk bereits im Einsatz haben und ihre Erfahrungen aus dem Arbeitsalltag mit uns teilten. Es gab viel Lob und wertvolle Gespräche, aber auch die Möglichkeit, konkrete Fragen zur Anwendung zu stellen, wobei wir natürlich direkt weiterhelfen konnten.

Ein Highlight war, dass einige unserer Kund:innen gezielt unseren Stand aufgesucht haben, um einfach „Hallo“ zu sagen – sei es aus Hannover oder von weit her gereist. Es war beeindruckend zu sehen, wie gut die Beziehung zu unseren Kund:innen gewachsen ist und wie vertraut und freundlich der Austausch bei den persönlichen Begegnungen ist. Sehr gefreut haben uns auch die Begegnungen mit Entscheidungsträgern auf landeskirchlicher und Bistumsebene. Diese Momente haben uns gezeigt, dass ChurchDesk nicht nur als eine Software gesehen wird, sondern dass wir als Partner für eine Vielzahl von kirchlichen Institutionen und Gemeinden wahrgenommen werden.

Natürlich war der Kirchentag auch eine hervorragende Gelegenheit, den Besucher:innen die Funktionen von ChurchDesk vorzustellen. Einige standen einfach vor unserem Stand und haben sich in Ruhe die Informationen auf unseren Bannern durchgelesen. Viele sind auf uns zugekommen, um mehr zu erfahren, auch wenn sie uns zunächst nur mit einer logistischen Frage angesprochen haben (etwa nach dem Weg zur nächsten Halle), blieben viele dann doch noch länger und führten interessierte Gespräche mit uns. Andere kamen, weil sie schonmal von ChurchDesk gehört hatten und sich mal eine eigene Meinung bilden wollten. Besonders oft beobachteten wir auch, dass zunächst unser einer Banner genau unter die Lupe genommen wurde. Die Situation glich fast einem Ratespiel, bei dem es darum ging, das Logo der eigenen Landeskirche auf der Bannergrafik zu finden und herauszufinden, ob diese schon eine Partnerschaft mit ChurchDesk hat. 

Besondere Momente, die uns in Erinnerung bleiben werden

Ein weiteres Highlight war der Moment, als ein Kunde aus Hannover, der eigentlich zu uns kam, um uns ein Lob auszusprechen und um sich über das Terminal auszutauschen, einem anderen Hannoveraner erklärte, wieso er unbedingt auf ChurchDesk umsteigen sollte. Lustig war, dass der interessierte Herr tatsächlich sowieso schon einen Kennenlerntermin im Voraus geplant hatte. Solche Begegnungen machen unsere Arbeit unglaublich lohnenswert.

Auch als der dritte Tag des Kirchentags von einer Unwetterwarnung begleitet wurde, ließ sich die gute Stimmung bei uns nicht trüben. Wir sorgten mit kleinen Aufmerksamkeiten wie Gummibärchen, Flaschenöffnern und Kugelschreibern für ein Lächeln bei den Besuchern. Unsere Sitzecke mit Handyladestation war ebenfalls sehr gefragt, und wir konnten für eine kleine Pause inmitten des Trubels sorgen.

Unser Stand war direkt neben der Podcastbühne, und es war spannend, dass auch einige Podcaster an unserem Stand vorbeikamen. Der Kirchentag war trotz seiner Intensität ein voller Erfolg und eine wunderbare Erfahrung für unser Team. Wir sind dankbar für den Austausch, die vielen positiven Rückmeldungen und die Möglichkeit, noch besser auf die Bedürfnisse unserer Kund:innen einzugehen. Es war eine klare Bestätigung, dass wir mit ChurchDesk auf dem richtigen Weg sind.

Wir freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit, viele von euch wiederzusehen! Bis dahin bleiben wir weiterhin in engem Austausch – ob vor Ort oder digital.