ChurchDesk Blog: Wir helfen, Kirche weiterentwickeln

Multi-Gemeinde, Berechtigungen und Ressourcen

Geschrieben von Kenneth Svenningsen | 16.09.25 08:17

Hier lesen Sie mehr zu unseren Produktneuigkeiten aus dem Sommer 2025.

Bei ChurchDesk entwickeln wir unsere Plattform kontinuierlich weiter – immer mit dem Ziel, Ihre tägliche Arbeit zu erleichtern und kirchliches Leben digital sinnvoll zu unterstützen. Diesen Sommer konnten wir wieder einige spannende Neuerungen veröffentlichen. In diesem Blogpost möchten wir Ihnen einen Überblick geben und zeigen, wie Sie ChurchDesk jetzt noch besser nutzen können.

Neuigkeiten im Multi-Gemeinde-Kalender: Sehen Sie nur, was wichtig ist

Wir freuen uns, ein wichtiges Update für unser Kalendermodul in Multi-Gemeinde-Umgebungen bekannt zu geben. Wir haben Kalenderberechtigungen eingeführt, um Ihre Arbeit effizienter zu gestalten.

Was ist neu?

  • Für Benutzer: Ihr Kalender zeigt jetzt nur noch Ereignisse aus den Gemeinden an, denen Sie zugeordnet sind. So können Sie sich leichter auf das Wesentliche konzentrieren.

  • Für Administratoren: Sie haben jetzt mit neuen, erweiterten Berechtigungsoptionen mehr Kontrolle über die Datenverwaltung. Dieses Update vereinfacht die Suche nach bestimmten Anfragen und verbessert die gesamte Datenorganisation für Ihre Multi-Gemeinde-Gruppe.

Wenn Sie nicht Teil einer Multi-Gemeinde sind, ändert sich für Sie im Kalender nichts.

Berechtigungs-Check: Stellen Sie sicher, dass jeder Benutzer den richtigen Zugriff hat

Wir haben die Ansicht für Rollen mit weniger Berechtigungen optimiert, um nur die Module anzuzeigen, die für ihre Aufgaben relevant sind. Dies verhindert Unübersichtlichkeit und stellt sicher, dass die Benutzer nur sehen, was sie benötigen.

Wir empfehlen allen Organisationsadministratoren, die Benutzerberechtigungen regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass jeder die richtigen Rollen und Gemeindezuweisungen hat.

Falls Sie noch unser altes Berechtigungssystem verwenden, ist es an der Zeit zu wechseln. Die neuen rollenbasierten Berechtigungen werden die alten bis Mitte Januar 2026 vollständig ersetzen.

Für detailliertere Anweisungen zum Erstellen und Zuweisen von Benutzern, Rollen und Gruppen lesen Sie bitte diesen Artikel. Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!

Ihr Spenden- und Bezahl-Terminal für unterwegs verwalten

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie Ihr Terminal jetzt von überall aus über unsere mobile App verwalten können!

Was ist neu?

Mit der neuen mobilen Verwaltungsfunktion können Sie:

  • Das Zahlprojekt Ihres Terminals direkt von Ihrem Smartphone aus anpassen.

  • Ihre Spenden und Zahlungen verfolgen.

  • Ihren Transaktionsverlauf einsehen.

Lesen Sie hier, wie Sie die Funktion nutzen können.


Die neue mobile Verwaltungsfunktion ermöglicht es Ihnen, Spenden mühelos zu überwachen und schnelle Anpassungen vorzunehmen, ganz gleich, wo Sie sich befinden.

Haben Sie noch kein ChurchDesk Terminal und möchten eins bestellen? Dann klicken Sie hier.

Neue Funktion: Kontrollieren Sie Ihre stark nachgefragten Ressourcen

Wir haben Ihr Feedback berücksichtigt und freuen uns, eine neue Funktion anzukündigen, mit der Sie mehr Kontrolle über die Reservierung von Ressourcen erhalten.

Was ist neu? Sie können jetzt einen endgültigen Genehmigungsprozess für die Buchung bestimmter Ressourcen, wie zum Beispiel nachgefragter Räume, einrichten.

Wie funktioniert es?

  • Benutzer mit „Buchen und Planen“-Berechtigungen erstellen ein Ereignis und reichen damit eine Reservierungsanfrage für diese Ressourcen ein.

  • Die Anfrage wird nun als „ausstehend“ markiert, und die Buchung dieser Ressource wird erst dann endgültig, wenn ein bestimmter Benutzer mit „Genehmigungs“-Rechten sie überprüft und genehmigt.

Dies stellt sicher, dass Schlüsselressourcen für angemessene Zwecke genutzt werden und hilft, unbeabsichtigte Doppelbuchungen zu verhindern.

Neue Funktion: Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)

Wir haben die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) hinzugefügt, eine optionale Funktion, die Ihrem Login einen zusätzlichen Sicherheitsschritt hinzufügt.

Wenn diese Funktion aktiviert ist, müssen Sie bei jeder Anmeldung einen Einmal-Code aus einer Generator-App eingeben. Das macht Ihr Konto deutlich sicherer.

Lesen Sie hier mehr dazu.